Home
NEWS-BLOG ZUM TECHNOLOGISCHEN, INDUSTRIELLEN UND INNOVATIVEN WALLIS

11.06.2024

Energiewende: KMUs Studer Innotec und Sakti gründen innovative Plattform

NEWS

Mit dem Ziel, den Zugang zur Solarenergie zu demokratisieren, hat sich Studer Innotec, ein Schweizer Spezialist für Offgrid-Wechselrichter mit Sitz in Sitten, mit dem Unternehmen Sakti aus Siders zusammengetan. Gemeinsam haben die beiden eine technologische Plattform auf die Beine gestellt, die den Energiewandel vereinfachen soll. 


Konkret ermöglicht die neue Webanwendung, das Energiepotenzial eines Standorts einfach und mit wenigen Klicks zu berechnen. Sie bietet zudem eine Kostenschätzung, die Möglichkeit, Angebote oder Finanzierungsvorschläge einzuholen oder eine Versicherung abzuschliessen.

Darüber hinaus bietet die Plattform Möglichkeiten, die Auswirkungen eines Solarprojekts auf das Energiebudget eines Haushalts zu visualisieren, insbesondere wenn es durch Optionen wie Elektromobilität, die Installation einer Wärmepumpe oder das Hinzufügen einer Batterie ergänzt wird. 

Im Zentrum dieses Projekts steht die gemeinsame Überzeugung, dass der Zugang zu nachhaltigen Energielösungen vereinfacht und für alle zugänglich gemacht werden muss. Dank des technischen Know-hows von Studer Innotec und des umfassenden Ökosystems von Sakti ermöglicht diese Plattform, Energieambitionen in greifbare Nähe zu rücken.


Werkzeug unterstützt Entscheidungsfindung

Zusätzlich zu ihren eigenen Kompetenzen haben die Partnerunternehmen von der Expertise externer Akteure profitiert, insbesondere von Arnaud Zufferey, der ebenfalls einen Beitrag zur Entwicklung dieses Entscheidungshilfetools geleistet hat. Diese Plattform ist der erste Schritt des gemeinsamen Ziels von Studer innotec und Sakti, im Bereich der erneuerbaren Energien innovative Lösungen zu schaffen.

«Die Allianz mit dem Unternehmen Sakti, das seinen Sitz im Swiss Digital Center in Siders hat, ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement, die Energieautonomie für jeden zugänglich und effizient zu machen», erklärt Pierre-Olivier Moix, CTO von Studer Innotec. Laurent Salamin, Mitbegründer von Sakti, ergänzt: «Bei Sakti haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Energiewende zu erleichtern. Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns nicht nur, unser Angebot zu erweitern, sondern auch mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Energieinnovation zusammenzuarbeiten.» 


Demokratisierung der Energieautonomie

Mit der Schaffung dieser innovativen Plattform schreiben Studer Innotec und Sakti eine Geschichte, in der sich Tradition und Moderne vereinen, um die Energieautonomie zu demokratisieren. «Diese Zusammenarbeit markiert einen Wendepunkt», betont Céline Rémondeulaz, CFO und Mitglied der Geschäftsleitung von Studer Innotec. «Wir bringen unsere reiche Geschichte mit dem innovativen Geist von Sakti zusammen, um den Zugang zu den Energielösungen von morgen zu demokratisieren.»

Diese Initiative konnte dank der Unterstützung von The Ark, der Stiftung für Innovation im Wallis, realisiert werden. Sie hat es den beiden Unternehmen ermöglicht, bei der Entwicklung der Plattform zusammenzuarbeiten. Das neue erleichterte Instrument kann auf den Webauftritten der beiden Unternehmen angeschaut werden: studer-innotec.com und sakti.ch.

Quelle: Studer Innotec und Sakti