
Digitale Tools helfen beim Umgang mit Naturgefahren
Die Digitalisierung ist inzwischen in vielen Bereichen Realität. Dies gilt auch für den Umgang mit...
Die Digitalisierung ist inzwischen in vielen Bereichen Realität. Dies gilt auch für den Umgang mit...
Mit 900 km/h durch die Röhre: Das Mobilitätsforschungsprojekt in Collombey-Muraz nimmt Fahrt auf....
Das Wallis baut die Entwicklung sauberer Energien weiter aus. Der Kanton unterstützt mit einem...
2020 wurden zum elften Mal Wettbewerbliche Ausschreibungen – ProKilowatt zum Stromsparen im...
Anfang Januar wurde zum vierzehnten Mal der Schweizer Energiepreis Watt d’Or verliehen. Als Sieger...
Künstliche Intelligenz und neue Technologien allgemein sind im Walliser Bildungswesen noch kaum...
Die Infrasens AG mit Sitz in Brig macht Infrastruktur sicherer, langlebiger und ökologischer. Seit...
Das auf dem Energypolis-Campus in Sitten ansässige und von der Stiftung The Ark unterstützte...
Das WTFL Innovation Festival, organisiert vom World Tourism Forum Lucerne, ist eine der führenden...
Das von der Stiftung The Ark unterstützte Jungunternehmen H55 mit Sitz auf dem Campus Energypolis...
Lonza hat einen weiteren Kunden für ihren biopharmazeutischen Produktionskomplex Ibex in Visp...